Pfingsten LCF Treffen in Obereisenheim oranisiert von Sonja und Richard 2.bis 5.Juni
01.06.Donnerstag Sonne bis 25 °
Wir fahren vormittag von zu
Hause weg über die A1 und A7, in Passau Richtung Straubing-Abach-Kehlheim
Die BEFREIUNGSHALLE wollen wir heute besichtigen, bei unserem Besuch befindet sie sich in der Restaurierungsphase .
Die Befreiungshalle ist ein Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim in Niederbayern. Sie steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals. Errichtet wurde die Befreiungshalle im Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren von 1813 bis 1815. Auftraggeber des Baus war König Ludwig I. von Bayern.
Im Anschluss fahren wir bis Beilngrieß Parkplatz Bühler Halle, Kostenlos.
Besuchen noch die schöne Altstadt
02.Juni Freitag Sonne 27°
Unsere Fahrt geht heute Richtung Nürnberg, sehr viel Verkehr, weiter Richtung Würzburg zur Altstadt in Volkach.
Wunderschön zum flanieren, im schattigenGastgarten gönnen wir uns ein Bier und treffen hier auf die Juer.
Ein paar Kilometer noch und wir sind beimTreffen,
nach einer herzlichen Begrüßung von Sonja geht es ins
Gemütliche über.
03.Juni Samstag Sonne 28°
Der Ort mit seinem Blumenschmuck ist eine Augenweide. Obereisenheim liegt in der Weingegend der Silvanertraube.
Nachmittag gehen wir zum Weinkeller heute haben wir eine Verkostung edler Tropfen, alles dreht sich um den Teufel
4.Juni Sonntag Sonne 27°
Wie es so ist, Camperfreunde sind immer zur Stelle so ist heute Reparieren angesagt
Natürlich gibt es da viele Zuseher
Bei den Frauen ist einstweilen Tratsch angesagt
Sonja bei der Arbeit unsere Berichterstatterin im Forum und Organisatorin des Treffen`s
Nachmittags geht es mit dem Traktor in die Weinberge, unser Führer erzählt uns vieles über den Weinbau in diesem Gebiet
5.Juni Montag 25° Sonne
Es heißt Abschied nehmen, alles schöne geht einmal zu Ende. Wir ziehen weiter über Schweinfurth-Fulda-Bad Hersfeld
zum Stellplatz am grauen Turm (5.-€ Strom 1 € ) in Fritzlar .
Besichtigen heute noch den Turm und ziehen eine Stadtrunde.
So verteidigten die Frauen die Stadt in dem sie sich auf der Stadtmauer positionierten
6.Juni Dienstag Sonne und Regen 19°
Am Vortag machten wir uns schlau, beim Rathaus beginnt um 10.30 eine Stadtführung für 4€ pro Person sind wir dabei.
Die Führung machen Privatpersonen freiwillig, unsere hat das mit besonderer Liebe gemacht mit viel Wissen.
Im Anschluß machen wir einen Abstecher an den Edersee. Einige Km fahren wir Retour
nach Bad Wildungen zum Stellplatz beim Bahnhof
schön gelegen.
Spazieren durch die Stadt durch den Park wieder zurück.
7.Juni Mittwoch Bedeckt 20°
Zu den Wasserspielen Kassel-Wilhelmshöhe, unbedingt Sehenswert. Parkgeb.10.- inkl.der Wasserspiele
Ab14.30 Uhr die Wasserspiele (Wasserkünste) zu sehen.
Das Wasser sprudelt über die Kaskaden, den Steinhöfer Wasserfall, die Teufelsbrücke und fällt über das Aquädukt und die Peneuskaskaden hinab zum Schlossteich. Hier lässt der Wasserdruck die "Große Fontäne" über 50 Meter in die Höhe schießen. Jedes Wasserbild wird für ungefähr 10 Minuten inszeniert. Ende ist um ca. 16 Uhr.
Die Faszination Wasserspiele ist darauf zurückzuführen, dass die Inszenierung auch heute noch genauso funktioniert wie zur Zeit der Landgrafen und Kurfürsten. 750 m3 Wasser durchlaufen bei jeder Vorstellung allein durch natürlichen Druck alle Stationen.
Tief Beeindruckt reisen wir weiter vorbei an Paderborn-Bielefeld-Osnabrück bis Abfahrt Ibbenbüren , um 20 Uhr erreichen wir den Stellplatz Riesenbeck (Hörstel) am Ems Kanal, machen noch einen Abendspaziergang
8.Juni Donnerstag Wolkig 13-18 Grad
Morgens ziehen wir weiter, auf die Autobahn bis Pappenburg. am Parklatz in der Nähe vom Roten Kreuz
Parken wir ein , hier verbringen wir auch die Nacht. Beim Rathaus an der Info besorgen wir uns die Karten
für eine Führung um 17 Uhr in der Meyer Werft (2 Pers.26 Euro). Wir haben noch Zeit um die kleine Stadt
zu erkunden.
Mit dem Bus und Führer geht es zur Meyer Werft.
Bei unserem Besuch wird gerade an diesem Kreuzfahrer gebaut
Im Herbst 2017 wird ein Schwesternschiff der Genting Dream, die World Dream, an die Reederei Dream Cruises abgeliefert. Das Schiff mit der Baunummer S. 712 hat eine Länge von 335,35 Metern, eine Breite von 39,7 Metern und eine Größe von 151.300 GT.
Solche Schiffe werden in zwei teilen gebaut, bei unserem Besuch wurde nächsten Tag die Halle geflutet um einen Teil nach draussen
zu schiffen, gedreht, um es im Trocknen dann mit dem zweiten Teil zu verschweißen.
9. Juni Freitag Regen 14°-17° abends wird es besser
Vorbei an der Meyer Werft
Die Ems entlang bis zum Speerwerk, der Regen lässt uns wieder ins Womo flüchten. Weiter zum Leuchtturm Campen
320 Stufen es regnet, viel sehen wir nicht. So ziehen wir weiter, in Greetsiel zum Einkauf.
Harlesiel Stellplatz Camping 18.- Hier dürfen wir einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben.
10.Juni Samstag 20° bewölkt
102 km legen wir zurück bis Bremerhafen , am Stellplatz gratis WLAN die Lage gefällt uns sehr gut.
Das Zentrum ist fussläufig. Gehen gleich mal los auf Erkundungstour.
Rauf auf die Aussichtsplattform Sail city
Nächster Besuch ist das Auswandererhaus, amPier warten die Menschen.
Wie einfach doch die Schiffe ausgestattet waren, für uns heute unvorstellbar.
Durch die Fussgeherzone und das Einkaufszentrum wieder zurück.
11.06.Sonntag 26° Wolken-Sonne
Wir haben für 11Uhr eine Hafenrundfahrt mit dem Bus gebucht.
Wahnsinn dieser überdimensionale Warenverkehr (Autos ,Womos....)
Danach Relax am Camping.
12.Juni Montag 12°-18° Wolken-Regen-Sonne ein mix
Nach Cuxhafen zur alten Liebe . Die Alte Liebe ist ein ehemaliger Anleger im Hafen von Cuxhaven, der heute als Aussichtsplattform dient. Sie befindet sich an der stromseitigen Begrenzung des Cuxhavener Hafens zum Fahrwasser der Unterelbe
Über eine Lautsprecheranlage werden
die Besucher von April bis Oktober täglich zwischen 10 und 19 Uhr
unter anderem über Größe und Herkunft der vorbeifahrenden Schiffe informiert
Fahren zum Fährhafen verpassen knapp die Fähre, nächste fährt um 15.30 so haben wir Zeit und schlendern in den alten Fischereihafen
an den Speicherhäusern vorbei, Mittagsrast in einer Fischerkneippe.
Die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt verbringen wir in der Ausstellung ,,Abschied nach Amerika"
Für die Fähre Cuxhafen-Brunsbüttel verrechnet uns die nette Dame den PKW Preis 32 Euro.
In Hochdonn finden wir keinen freien Platz, so Tür an Tür ist nichts für uns.
Fahren auf den schönen Stellplatz bis Heide Dithmarscher Wasserwelt. 5 Euro
13. Juni Dienstag 13°-17° Bedeckt und etwas Sonne
Heute ist unser Ziel St.Peter Ordning. Halten beim Eidersperrwerk, laufen eine Besichtigungsrunde .
Hier beim Speerwerk sind die Möven mit ihren jungen, daher auch sehr aggressiv im Verhalten.
Weiter zum Wohnmobilhafen St.Pter-Ordning, 26 Euro für einen Stellplatz ist schon heftig.
Mit dem Fahrrad zum Nordstrand weiter zum Leuchturm und wieder zurück , so radelten wir 38 km .
14.Juni Mittwoch 20° Sonne 1.Tag Wolkenfreier Tag
Es geht wieder auf Radwegen zum Böhlstrand, besuchen den Ordning Strand und eine Runde im Schönen Ortskern
16 km legen wir heute mit dem Rad zurück. Um 16 Uhr verlassen wir den Platz.
Bei Sonnenschein zum Wohnmobilstellplatz nach Friedrichstadt auf den Halbmond, ein wirklich schöner Platz
zum geniesen. Obwohl hier gerade ein Concordtreffen stattfindet, wurden wir herzlich empfangen sogar auf ein
Freibier eingeladen. Der Abend ist so herrlich das wir noch die
Stadt besuchen. Wir sind überzeugt es ist die Stadt
der Rosen einfach wunderschön.
15.Juni Donnerstag Sonne 24°
Husum wir kommen, nehmen den Stellplatz bei der Fischerei. Machen noch eine Stadtrunde.
16.Juni Freitag Sonne 22°
Wir haben heute eine Stadtführung gebucht.
Abends nehmen wir an einer Weinverkostung teil, war sehr nett.
17.Juni Samstag Sonne Wolken 21°
Mit Zug-Bus-Schiff auf Sylt , unser Buschauffeur war zugleich der Reiseleiter , ein Däne , aber so was von informativ das hätte keiner besser machen können. Dieses Pogramm ist sehr zu empfehlen
buchen kann man in Husum bei der TOURISTENINFO
Mit dem Zug kommen wir in Sylt an, haben noch etwas Zeit bis der Bus abfährt . Besuchen noch den Strand.
Wir sind mit dem Bus 2 Stunden unterwegs, zu den Dünen und wieder zurück bis nach
Hörnum .
In Hörnum besteigen wir das Schnellboot welches uns durch die Halligen und das Nordfriesische Wattenmeer zurück nachStrucklahnshörn in den Hafen bringt, von dort geht es mit den Linienbus zurück nach Husum.
18.Juni Sonntag Sonne-Wolken 14°-26°
Nach diesen schönen Tagen in Husum fahren wir nach Lübeck, treffen um 15 Uhr, am Stellplatz mit Blick auf die Stadt, ein.
Zeit genug für die Besichtigung der Stadt.Zum Lübeckertor, zur Altstadt und rauf auf den Turm mit herrlichen Rundblick.
Am Kanal gegenüber der alten Speicher, gehen wir Essen, lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Im schönsten Abendlicht spazieren wir zum Womoplatz zurück.
19.Juni Montag Sonne 17°-26°
Im Supermarkt Kühlschrank auffühlen, unser heutiges Ziel der Stellplatz Kowitzberg in TravemündeBreitengrad53° 58′ 33″ NLängengrad10° 52′ 40″ E
Eine Radtour ist wieder fällig. Fahren immer den Meer entlang, eine Rast auf der Hermannshöhe.
Beim Timmendorfer Strand wenden wir.
Diese Verordnung gefällt mir besonders und
es funktioniert
In Travemünde die Promenade entlang , Schiffe schauen , die Altstadt bewundern
Ich könnte Stunden verbringen, bei den Jungen Möven und ihren Müttern, diese Wollknäuel sind so lieblich zu schauen.
20.Juni Dienstag Sonne bis 26°
Einmal noch zur Promenade, Hafen, Altstadt den um 13Uhr nehmen wir die Fähre nach Priwall Richtung Dassow
An Wittenberg vorbei, an der Winterwunderwelt Alpincenter, bis zum Stellplatz bei Magdeburg Schiffshebewerk Rothensee
und Schleusenanlage.
21.Juni Sonne 17°-30°
Wir ziehen Richtung Heimat, wollen aber noch vorher zur Götschtalbrücke.Die Göltzschtalbrücke ist ein Brückenbauwerk im sächsischen Vogtlandkreis und die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Von hier fahren wir bis nach Neumarkt in der Oberpfalz auf den Stellplatz am Volksfestgelände.
Die Stadt zu Fuß leicht zu erreichen , schauen uns ein bisschen um und geniesen ein gutes Essen im Gastgarten.
22.Juni Donnerstag 19°-28°
Jede Reise geht einmal zu Ende, heute ist es soweit um 9 Uhr auf die Autobahn bis Amstetten und ab nach Hause.
3215 Km haben wir auf dieser Reise bewältigt. Ohne Probleme und Zwischenfälle.
Herzlich Willkommen
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com